Montequarium – Tauche ein in eine faszinierende Unterwasserwelt! Erlebe ein einzigartiges "Swim-in"-Aquarium in der Alpentherme Gastein
Bunte Wasserwelt
Willkommen im Montequarium, dem ersten "Swim-in"-Aquarium der Alpen! Hier erlebst du exotische Meeresbewohner aus nächster Nähe – ein ganz besonderes Highlight für große und kleine Abenteurer. 12 verschiedene Arten an Meerestieren findest du in unserem Meerwasser-Aquarium. Es bietet mit seinen 300.000 Litern Wasser genug Platz und viele Versteckmöglichkeiten für unsere an die 800 Meeresbewohner. Das Besondere am Aquarium: Durch die Tunnelkonstruktion können unsere Gäste direkt in das Aquarium hineinschwimmen und mit den Fischen tauchen. Unsere Bewohner stammen übrigens alle aus zertifizierter Nachzucht und werden von einem ganzen Team betreut!

Wer lebt im Montequarium
Unser Montequarium mag nur 4 Meter tief sein, doch genau wie im offenen Meer haben unsere Fische ihre bevorzugten Bereiche! Einige Arten schwimmen nahe der Oberfläche, andere halten sich in der Mitte auf, und manche bevorzugen den Boden.
Oben: Hier tummeln sich viele unserer Schwarmfische wie der Great Pompano, Fledermausfische oder die Silver Moonys.
In der Mitte: Hier findest du zum Beispiel den Französischen Grunzer oder auch unseren Fuchsgesicht, die Goldmakrele aber auch die Kuhnasen-Rochen.
Unten: Am Boden ruhen der Rundstechrochen, der Blaustreifen-Grunzer und der Blaustreifen-Schnapper, als Beispiel! Tauche also unbedingt mal unter, wenn du im Aquarium bist!
Tauch ein und entdecke, wer wo lebt – das Meer steckt voller Überraschungen!
Wer kümmert sich um das Montequarium? Lerne unser Aquarium-Team kennen!
Hinter den Kulissen des Aquariums wartet eine Menge Arbeit auf unser Aquarium-Team! Mit dem Montequarium kommt natürlich einiges an Technik, die der Thermengast in der Regel nicht sieht. So bereiten wir das Meerwasser für unser Aquarium selbst auf. In einem eigenen rund 200 m2 großen Technikraum befinden sich nicht nur die Meerwasser-Tanks für die Aufbereitung, hier gibt es auch zwei große Quarantäne-Becken und acht kleine Becken, die als Krankenstation bzw. auch als Nachzuchtstation genutzt werden. Unsere Meeresbewohner werden täglich von unserem eigenen Meeresbiologen Murathan Özdemir und unseren Tauchern beobachtet und betreut. Besteht bei einem Fisch ein Problem, wird er aus dem großen Aquarium entnommen und in die Krankenstation gebracht. Dr. Tamara Frank steht als Fachtierärztin für Fische zur Verfügung und kommt regelmäßig auf Visite zu uns in die Therme.
Unser Aquarium-Team stellt sich vor:
Save the 7 Oceans: Meeres-Schutzprojekte Gemeinsam für den Meeresschutz!
Das Montequarium ist nicht nur ein Fenster in die faszinierende Unterwasserwelt, sondern auch ein Botschafter für den Schutz der Ozeane. Gemeinsam mit dem bekannten Apnoetaucher und Meeresschützer Christian Redl unterstützen wir das Projekt Save the 7 Oceans, das sich weltweit für den Erhalt mariner Lebensräume einsetzt.
Alpentherme goes Bali – Ein Riff für die Zukunft
Wir gehen noch einen Schritt weiter: Die Alpentherme Gastein finanziert ein künstliches Riff auf Bali, um neuen Lebensraum für Fische, Korallen und andere Meeresbewohner zu schaffen, denn natürliche Korallenriffe sind die Regenwälder der Meere! Viele von ihnen sind jedoch bedroht oder bereits zerstört. Steigende Wassertemperaturen, Umweltverschmutzung und unkontrollierte Fischerei setzen diesen empfindlichen Ökosystemen zu. Damit Meeresbewohner nicht ihre Heimat verlieren, unterstützen wir den Bau eines künstlichen Riffs auf Bali.
Diese speziell gestalteten Strukturen bieten Fischen, Korallen und anderen Meereslebewesen einen geschützten Lebensraum und fördern die natürliche Regeneration des Meeres!

Werde Held der Meere
Jeder der möchte, kann aktiv zum Meeresschutz beitragen! Speziell für Kids haben wir die Fisch-Patenschaften ins Leben gerufen! Einfach einen Lieblingsfisch im Montequarium auswählen, gegen eine einmalige Spende von € 10,00 gibt's den Fisch-Patenpass und damit werden Umwelt- und Meeresprojekte tatkräftig unterstützt!
Auch ohne Fisch-Patenschaft kann mit einer freiwilligen Spende geholfen werden – jeder Betrag zählt! Alle Einnahmen aus den Fischpatenschaften und Spenden fließen zu 100 % in Meeresschutzprojekte des Vereins Save the 7 Oceans. Gemeinsam setzen wir uns für den Schutz und Erhalt der Ozeane ein!