Aufguss Masters 2025: Die Saunameister:innen der Alpentherme stellen sich der Hitze 15.05.2025

Mag. Kerstin Schnitzhofer Marketing

... wenn sie nicht schreibt, trifft man sie auf der Suche nach Foto-Motiven oder bei Interviews mit Kolleginnen und Kollegen in der Alpentherme oder im Gesundheitszentrum.

Vom 23. bis 25. Mai 2025 wird die Alpentherme Gastein zur Bühne für die Aufguss Masters 2025 – das Event, das die besten Saunameisterinnen und Saunameister des Landes zusammenbringt. Mit dabei sind freilich auch unsere Local Heroes: Pavel, Ditta, Norbert und Teresa, unser Team aus der Alpentherme, das sich in der Wettkampfarena behaupten will. Vom erfahrenen Profi bis zur ruhigen Newcomerin – sie alle haben eines gemeinsam: die Leidenschaft für die Kunst des Aufgusses. In diesem Blog stellen wir unsere Lokalmatadore vor!

Pavel Prokopenko Aufguss Masters | © ÖSF Aufguss Masters/Ryszard Rak

Pavel Prokopenko – der Mystische mit Showtalent

Er ist kein Unbekannter in der Welt der Aufgüsse: Pavel, Saunameister der Alpentherme Gastein, steht auch 2025 wieder auf der Startliste der Aufguss Masters – im Einzel und im Team. 2024 holte er gemeinsam mit Ditta Kiss einen starken zweiten Platz. Diesmal will er mehr. „Ich trete an, um meine persönliche Bestleistung zu zeigen und vielleicht den Sprung zur Weltmeisterschaft zu schaffen“, sagt er.
Pavel ist bekannt für seine technisch präzisen Wedeltechniken, seine durchdachte Duftkomposition und seine Fähigkeit, mit minimaler Mimik und maximaler Wirkung Emotionen zu transportieren. Für ihn ist der Aufguss mehr als Wellness. Es ist ein Ritual. Eine Kunstform. „Wenn das Tuch richtig fliegt, die Musik greift und das Publikum mitgeht – das ist pure Magie.“
Für seinen Einzelauftritt trainiert er bereits seit Wochen. Das Thema ist wieder mystisch angehaucht, Pavel verwandelt sich in „The Witcher“!
 

Vier Fragen an Pavel:


Dein absoluter Lieblingsduft?

„Da fällt die Entscheidung schwer: Clementine, Geranie, Patchouli, Fichtennadel ..." 

Was bedeutet dir der Aufguss?

„Ein Moment der Verbindung – mit mir selbst, mit dem Publikum, mit der Hitze.“

Wie bereitest du dich vor?

„Viel Praxis, viele Notizen – und eine klare Struktur im Kopf. Ich muss jede Bewegung fühlen.“

Was ist dir wichtiger: Technik oder Emotion?

„Beides – aber Technik ist mein Fundament.“

Gibt es ein Ritual vor dem Aufguss?

„Ich atme dreimal tief durch. Dann beginnt der Fokus.“
 

Ditta Kiss - Herbal Cup 2024 | © Alpentherme Gastein/Ryszard Rak

Ditta Kiss – die Königin des Wohlfühl-Aufgusses

Wenn Ditta die Sauna-Kelle in die Hand nimmt, wird’s intensiv – emotional und energetisch. Die gebürtige Ungarin, die das Sauna-Team der Alpentherme Gastein tatkräftig unterstützt, ist amtierende Staatsmeisterin im Gesunden Wohlfühlaufguss. Und das kommt nicht von ungefähr: Ditta verbindet Technik mit ganz viel Gefühl, Duftbewusstsein mit innerer Stärke. Und das spüren auch die Gäste bei jedem Aufguss.
„Ein Aufguss ist für mich wie ein Gespräch ohne Worte. Ich will etwas transportieren“, sagt sie. Sie scheut auch keinen Wettkampf, gerade zurück von der Battle of Gladiators in Ischgl, wo sie das "Silver Ticket" löste, geht’s mit den Aufguss Masters schon wieder in die Arena: Sie tritt im Einzel an und im Team mit Pavel und bringt so geballte Erfahrung auf die Show-Bühne!
Ihr Thema bei den Aufguss Masters: "Leni". Und im Team mit Pavel steht „The Twin Adventure“ am Programm.
 

Vier Fragen an Ditta:


Dein absoluter Lieblingsduft?

„Da gibt's sooo viele: Sternanis, süße Orange, Koriander und echte Kamille natürlich ..."

Was macht für dich einen guten Aufguss aus?

„Wenn du das Gefühl hast, dass der ganze Raum im selben Rhythmus atmet.“

Du hast schon viele Wettbewerbe bestritten – wie bleibst du motiviert?

„Jeder Aufguss ist neu. Jedes Publikum ist anders. Das ist immer eine ganz neue Herausforderung - das Wichtigste: Ich fühle mich in der Sauna zu Hause!“

Was ist dein Anspruch bei den Aufguss Masters 2025?

„Präsent sein. Kraft zeigen. Und Menschen berühren.“

Wohlfühlaufguss und Show – wie passt das zusammen?

„Perfekt! Die Mischung macht’s: Emotion ist wichtig und ein bisserl Kitsch darf ab und an nicht fehlen – Hauptsache, das Publikum ist begeistert!"

Norbert Brandner Herbal Cup | © Alpentherme Gastein/Ryszard Rak

Norbert Brandner – der Lässige mit Erfahrung

Er kennt die Bühne, die Hitze – und das Spiel mit dem Aufgusstuch: Norbert ist einfach ein Routinier und gehört seit Jahren zum festen Kern des Sauna-Teams der Alpentherme Gastein. Bei Wettbewerben ist er auch kein Neuling und hat bereits mehrfach Podestluft geschnuppert. Trotzdem bleibt er entspannt. Für ihn zählt vor allem eines: der Spaß am Aufgießen.
„Ich geh da in erster Linie nicht rein, um zu gewinnen. Ich geh rein, um es gut zu machen. Und wenn’s passt, dann passt’s“, sagt er mit einem Augenzwinkern. Diese Mischung aus Können, Ruhe und Routine macht unseren "Norli"  zum echten Publikumsliebling.
Norbert wird die heurigen Masters übrigens eröffnen und geht als Indiana Jones an den Start.
 

Vier Fragen an Norbert:


Dein absoluter Lieblingsduft?

„Kardamom."

Du bist schon lange dabei – warum immer noch Wettkampf?

„Weil’s immer noch Spaß macht. Und weil man nie auslernt.“

Was reizt dich an den Aufguss Masters 2025?

„Neue Leute, neue Ideen, neue Tricks – und ein bißchen Nervenkitzel.“

Wie gehst du an die Vorbereitung ran?

„Locker. Ich hab meinen Stil – und den bring ich mit.“

Wie sieht für dich der perfekte Aufguss aus?

„Wenn die Gäste rausgehen und sagen: 'Des war leiwand.'“
 

Teresa Hofmeyer Herbal Cup | © Alpentherme Gastein/Ryszard Rak

Teresa Hofmayer – die sanfte Meisterin des Aufgusses

Sie braucht keine großen Worte: Teresa ist die Ruhe selbst, wenn sie die Saunatür öffnet und der Aufguss beginnt. Kein Showgehabe, kein großes Tamtam – dafür klare Bewegungen, sanfte Energie und viel Gespür für den Moment. Genau das macht sie so besonders im Team der Alpentherme.
Teresa ist noch neu im Wettkampfgeschehen, erste Erfahrungen sammelte sie 2024 beim Herbal Cup, wo sie in einem fein abgestimmten Wohlfühlaufguss überzeugen konnte. Die Aufguss Masters 2025 sind für sie nun das nächste große Kapitel. „Ich freu mich darauf, mich weiterzuentwickeln – auch wenn es mir gar nicht so leicht fällt, im Mittelpunkt zu stehen“, sagt sie offen.
Ihr Stil? Zurückhaltend, ruhig, aber präzise. Und genau deshalb hat sie ihren festen Platz im Team. An den Start geht sie bei den Aufguss Masters mit „Breath of Life“.
 

Vier Fragen an Teresa:


Dein absoluter Lieblingsduft?

„Zirbe!"

Was bedeutet dir der Aufguss?

„Es ist ein Moment der Achtsamkeit – für mich und für die Gäste."

Was war dein größter Lernmoment bisher im Wettbewerb?

„Dass bei Bewerben nette Leute zusammenkommen, von denen man auch viel lernen kann."

Wie gehst du mit Lampenfieber um?

„Immer besser, hoffe ich! Der Herbal Cup letztes Jahr war mein erster Bewerb - und Gott sei Dank war Ditta da. Sie hat mir die Nervosität genommen und mich ganz toll unterstützt."

Was ist dir bei einem Aufguss besonders wichtig?

„Dass sich die Gäste richtig gut entspannen können. Da gehört natürlich Harmonie dazu, der passende Duft und eine angenehme Stimmung."


Ob Einzelperformance oder Teamchoreografie – die Aufguss Masters 2025 versprechen heiße Show-Wettkämpfe und emotionale Momente. Für das Sauna-Team der Alpentherme ist die Veranstaltung nicht nur ein Heimspiel, sondern auch ein Schaulaufen für Leidenschaft, Können und Vielfalt.

Wir drücken unseren vier Aufguss-Talenten die Daumen – und freuen uns auf ein unvergessliches Wochenende voller guter Shows!

Wer bei den Aufguss Masters dabei sein will: Platzkarten für die Bewerbsaufgüsse werden ca. 1 Stunde vor dem jeweiligen Aufguss vergeben.
Solltet ihr einmal kein Ticket erhalten, wartet noch ein vielseitiges Side-Programm mit Gast-Aufguss-Meistern auf euch!

Hier findet ihr die Startzeiten der Bewerbsaufgüsse!

NEU: Limitierte VIP-Pakete können beim ÖSF reserviert werden.

Hier geht's zum Österreichischen Sauna Forum

Das könnte dich auch interessieren