Gesundheitsvorsorge aktiv
Kurzentrum Bad Hofgastein
Das neue ganzheitliche Heilverfahren Gesundheitsvorsorge Aktiv (kurz GVA) der Pensionsversicherungsanstalt legt die Schwerpunkte auf Bewegung, mentale Gesundheit und Ernährung.
Die neue Gesundheitsvorsorge Aktiv ist modular aufgebaut und wird bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates angeboten. Das Basismodul mit genau im Leistungsprofil definierten Einheiten von Bewegungstherapien, Kraft- bzw. Ausdauertraining, Entspannungstraining und bei Bedarf Raucherberatung kommt bei allen Patientinnen und Patienten zur Anwendung. Zusätzlich werden drei Aufbaumodule zu einer individuellen Gestaltung der Therapie angeboten.
DIE MODULE IM ÜBERBLICK
Die Gesundheitsvorsorge Aktiv beinhaltet neben dem Basismodul, das für alle gleich ist, zwei Aufbaumodule. Das Modul "Mentale Gesundheit" sowie das Modul "Bewegung" welches unterteilt wird in "Bewegung motivieren" und "Bewegung optmieren".
Die Entscheidung, ob Sie dem Modul "Mentale Gesundheit" oder dem Modul "Bewegung" zugeteilt werden, hängt von Ihren Angaben im Fragebogen und dem Ergebnis der Erstuntersuchung vor Ort ab.
zusätlich werden vom Arzt im Ergänzungsmodul verschiedene
Therapien individuell verordnet.
Bewegungsoptimierung
Das Modul Bewegungsoptimierung eignet sich für Patientinnen und Patienten, die bereits regelmäßig Bewegung machen. Die Therapeutinnen und Therapeuten überprüfen, ob die durchgeführte Bewegung auch richtig gemacht wird und geben Optimierungsempfehlungen, um Spätschäden zu verhindern.
Bewegungsmotivation
Das Modul Bewegungsmotivation eignet sich für Menschen, die sich nicht so gerne bewegen und an sportlichen Aktivitäten lieber passiv teilnehmen. Ihnen soll die Freude und die Lust an Bewegung vermittelt und in kleinen Schritten die wohltuende, ganzheitliche körperliche Aktivität näher gebracht werden. Nach dem Motto: Bewegung tut gut – probiere es einfach aus!
Mentale Gesundheit
Das Modul Mentale Gesundheit ist für Patientinnen und Patienten vorgesehen, die bereits im Alltag eine psychische Belastung verspüren und unter dem Druck des Berufs- und Privatlebens leiden. Hier liegt der Schwerpunkt in der Stressprävention, im Erlernen von Entspannungs- und Abgrenzungsmechanismen sowie im Stärken der Selbstschutzmechanismen.
das gasteiner thermalwasser
Fünf Millionen Liter an kostbarem Gasteiner Thermalwasser treten täglich am Fuße des Gasteiner Graukogels zutage. Das Thermalwasser ist schwach mineralisiert und enthält das natürliche Edelgas Radon. (Thermalwasser Analyse) Die Verwendung dieses natürlichen Heilvorkommens stellt einen wesentlichen Bestandteil unserer Behandlungen im Kurzentrum dar.
Haben Sie Fragen zu Ihrer Gesundheitsvorsorge Aktiv in Salzburg? Das Team im Kurzentrum Bad Hofgastein nimmt sich für Ihre Wünsche und Anliegen gerne Zeit. Nehmen Sie gleich Kontakt auf.