Betriebliche Gesundheitsförderung in der Alpentherme Gastein Alpentherme und Gesundheitszentrum wurden als gesunde Betriebe ausgezeichnet!
In der Alpentherme Gastein und im Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum stehen nicht nur unsere Gäste im Mittelpunkt, sondern auch unsere Mitarbeiter! Ihre Gesundheit ist die Grundlage für unser gemeinsames Wohlbefinden und unseren Erfolg. Genau deshalb spielt die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in unserem Unternehmen auch eine entscheidende Rolle.
Was ist Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) und was nutzt sie?
Ganz einfach gesagt: Betriebliche Gesundheitsförderung umfasst alle Maßnahmen, die darauf abzielen, die Gesundheit unserer Mitarbeiter zu fördern und zu erhalten. Das reicht von Fitnessprogrammen über gesunde Ernährung bis hin zur Förderung der mentalen Gesundheit. Unser ärztlicher Leiter und Betriebsarzt, Dr. Rudolf Radlmüller, erklärt es so: „Es geht darum, unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben, sich wohlzufühlen und langfristig gesund zu bleiben – sowohl körperlich als auch mental. Wenn unsere Mitarbeiter fit und motiviert sind, dann spüren das auch unsere Gäste.“
Wir sind von der ÖGK zertifiziert
Die Alpentherme Gastein mit Gesundheitszentrum wurde von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) für ihre betriebliche Gesundheitsförderung ausgezeichnet. Das bedeutet, dass wir offiziell als gesundheitsfördernder Betrieb anerkannt sind und kontinuierlich Maßnahmen umsetzen, die unsere Mitarbeiter und deren Gesundheit zu unterstützen.

Gütesiegel für die Alpentherme!
Große Ehre für die Alpentherme Gastein bei der Gütesiegel-Verleihung am 3. März 2025: Wir sind offiziell als Gesunder Betrieb ausgezeichnet!
Im Bild von links nach rechts:
Andreas Huss, MBA (Stv. Vorsitzender des Verwaltungsrates der Österreichischen Gesundheitskasse)
Mag. Andreas Maier, MSc (Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz)
Thom Kinberger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses Salzburg der Österreichischen Gesundheitskasse)
Florian Exner, Betriebsratsvorsitzender der Alpentherme Gastein mit Geschäftsführer Klaus Lemmerer
Dr. Wolfgang Reiger (Vorsitzender des Landesstellenausschusses Salzburg der Österreichischen Gesundheitskasse)
Dr. Gert Lang (Gesundheitsreferent für BGF des Fonds Gesundes Österreich)
Unsere Präventionsmaßnahmen in der Übersicht
Damit sich unser Team im Job genauso wohlfühlt wie unsere Gäste in der Therme und im Gesundheitszentrum, bieten wir ein vielfältiges Programm an Maßnahmen:
Work-Life-Balance in der Alpentherme & im Gesundheitszentrum
Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, Beruf und Privatleben zu vereinen, sind bei uns selbstverständlich. Ein Job bei uns bedeutet nicht nur Arbeit – es bietet auch Raum für Entspannung und persönliches Wachstum.
Mitarbeitergesundheit: Fitness, Ernährung und Stressmanagement
- Freier Zugang zur Therme und zum Fitnessstudio: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter profitieren von entspannenden und sportlichen Angeboten, wann immer sie möchten.
- Medizinische Betreuung im Haus: Dr. Rudolf Radlmüller und sein Team stehen für Vorsorgeuntersuchungen, Impfungen und medizinische Anliegen zur Verfügung. Dr. Radlmüller ist nur ärztlicher Leiter im Gesundheitszentrum, er ist auch als Arbeitsmediziner im Einsatz.
- Ausprobieren unserer Angebote: Ob ein Radon-Thermalwannenbad, eine Ganganalyse im Ganglabor, ein Besuch in der Kältekammer oder eine Leistungsanalyse in der Sportmedizin - unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können unsere Gesundheitsangebote im Haus testen. Vieles davon kostenlos, oder zum günstigen Mitarbeiter-Preis.
- Mitarbeiter-Essen: Unser Gastro-Team verwöhnt nicht nur unsere Thermengäste, für Mitarbeiter gibt es vergünstigtes Mitarbeiter-Essen!
- Jobrad-Programm: Mit unserem Fahrradangebot fördern wir nachhaltige Mobilität und Bewegung.
Alle Mitarbeiter-Benefits im Überblick
Experten im Haus für Beratung und Unterstützung
Unser Team besteht aus Experten, die jederzeit ansprechbar sind, von Physiotherapeuten über Diätologen bis hin zu Psychologen, die kostenlose Sprechstunden für Mitarbeiter anbieten. Diese unkomplizierte Erreichbarkeit der Gesundheitsfachkräfte ist ein Vorteil, der die betriebliche Gesundheitsförderung bei uns auszeichnet.
Perspektiven und Weiterbildung: Berufliche und gesundheitliche Förderung
Neben Prävention bieten wir auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Uns ist es wichtig, dass unsere Mitarbeiter nicht nur gesund bleiben, sondern sich auch beruflich weiterentwickeln können.
Zukunftsperspektive: Weitere Maßnahmen zur Mitarbeitergesundheit
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. In Zukunft möchten wir weitere Maßnahmen einführen, um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu stärken. „Wir haben schon viel erreicht, aber da geht noch mehr. Wir planen, die betrieblichen Gesundheitsangebote weiter auszubauen und unseren Mitarbeitern noch mehr Raum für ihre persönliche Gesundheit zu geben“, betont Dr. Rudolf Radlmüller.
Fazit: Gesund bleiben und Freude bei der Arbeit haben
Die Alpentherme Gastein mit Gesundheitszentrum ist mehr als ein Arbeitsplatz – sie ist ein Ort, an dem sich Arbeit und Gesundheit perfekt verbinden lassen. Wir tun alles dafür, dass unser Team gesund, motiviert und zufrieden bleibt. Oder wie Dr. Radlmüller es auf den Punkt bringt: „Gesundheit ist unser wertvollstes Gut – und wir sorgen dafür, dass es so bleibt.“