Von wegen: ruhige Kugel schieben 04.10.2021

So eine kleine Kugel, so viele Möglichkeiten! Sie sind dir vielleicht schon einmal aufgefallen, diese runden Kugelhanteln in unserer Sports World? Die so genannten „Kettlebells“ gibt’s mit unterschiedlichen Gewichten ab 2,5 Kilogramm. Praktischerweise hat die Kettlebell einen Henkel, damit man sie gut fassen kann. Das Schöne ist, du kannst alles damit machen: heben, ziehen, drehen, schwingen und flippen.

Darum lieben wir das Workout

Beim Training mit den Kettlebells, werden gleich mehrere Komponenten trainiert: Kraft & Ausdauer, Herz & Kreislauf, Beweglichkeit, Schnelligkeit & Koordination. Neben deiner Rumpfspannung werden auch noch Beine, Arme und Schultern gefordert. Und das Beste: 15 Minuten sind schon ausreichend (vorausgesetzt, du trainierst 2-3x die Woche) um Effekte in Sachen Bodyshaping zu erzielen. Wir empfehlen kurze, knackige Intervalle, die deinen Puls in die Höhe schnellen lassen und die Fettverbrennung gleichzeitig ankurbeln!

Profis zeigen dir, wie’s geht

Du möchtest gleich loslegen? Lass dir von unserem Team in der Sports World der Alpentherme Tipps und eine Einschulung geben. Einsteiger starten mit weniger Gewicht und steigern sich stetig. Unser Team zeigt dir bei einfachen Übungen, worauf du achten musst und wie du richtig mit den Kettlebells trainierst.

Hier findest du zwei Übungen für dein Workout:
 

Kettlebell-Thruster

Sports World Kettle Bells Uebung | © Alpentherme Gastein/Szedkarik

A. Startposition

Tief in die Kniebeuge gehen, bis sich das Gesäß unterhalb der Knie befindet. Dann die Kugelhantel dicht vor der Brust zwischen Ober- und Unterarm ablegen.

Sports World Fitness Center Frauen am Laufband | © Alpentherme Gastein/Szedkarik

B. Endposition

Beine strecken und die Kettlebell kräftig nach oben drücken. Dabei die Schulter auch aktiv nach oben hinausschieben. Kurz halten, dann die Kettlebell vor der Brust ablegen und zurück in die Kniebeuge.

Kettlebell-Swing

Sports World Fitness Center Frauen am Laufband | © Alpentherme Gastein/Szedkarik

A. Startposition

In der tiefen Position des Schwunges pendelt die Kugel bis hinter das Gesäß. Dabei den Rücken absolut gerade halten.

Sports World Fitness Center Frauen am Laufband | © Alpentherme Gastein/Szedkarik

B. Endposition

Durch eine explosive Hüftstreckung wird die Kettlebell nach oben bis auf Schulterhöhe katapultiert. Die Arme sind locker (Schulterblätter nach hinten), die Beine gestreckt. Gesäß nach hinten senken und die Kugel nach hinten schwingen.

Das könnte dich auch interessieren