Impressum
Alpentherme Gastein
Für den Inhalt verantwortlich:
Firmenname: Kurzentrum Bad Hofgastein GmbH & Co. KG
selbst gewählte Unternehmensbezeichnung:
Alpentherme Gastein
Angebote und Dienstleistungen / Blattlinie :
Betrieb einer Therme mit Saunalandschaft; Betrieb eines Fitnesscenter, Massagecenter und Beautycenter.
Betrieb eines Instituts für Rheumatologie, Rehabilitation und Sportmedizin.
Anschrift :
Senator-Wilhelm-Wilfling-Platz 1
5630 Bad Hofgastein
Österreich
Tel.: +43 (0)6432 / 8293-0
Fax: +43 (0)6432 / 8293-14
e-Mail: info@alpentherme.com
Internet: www.alpentherme.com
Firmenbuchnummer Kurzentrum Bad Hofgastein GmbH & Co. KG
25476s
Firmenbuchgericht:
Landesgericht Salzburg
UID ATU 35 26 06 04
Behörde gem. ECG Bezirkshauptmannschaft St. Johann im Pongau
Geschäftsführer Klaus Lemmerer
Gesellschafter:
49% Elektrizitätswerk Bad Hofgastein Gesellschaft m.b.H. (100% Marktgemeinde Bad Hofgastein)
32% Thermalwasser-, Kur- und Badebetriebe (100% Marktgemeinde Bad Hofgastein)
19% Kurzentrum Bad Hofgastein Gesellschaft m.b.H. (10% Kurfonds, 90% Marktgemeinde Bad Hofgastein)
Konzeption, Design und Umsetzung
elements.at New Media Solutions GmbH
Gusswerk Halle 6
Söllheimer Str. 16
5020 Salzburg
Österreich
Tel.: +43 (0)662 / 876606-0
Fax: +43 (0)662 / 876606-99
e-Mail: info@elements.at
Internet: www.elements.at
Rechtliche Hinweise
Urheberrechte
Der Inhalt dieser Website ist urheberrechtlich geschützt. Die Bereitstellung von Inhalten und Bildmaterial dieser Website auf anderen Websites ist nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Redaktion gestattet.
Die auf dieser Website enthaltenen Angaben werden nach bestem Wissen erstellt und mit großer Sorgfalt auf ihre Richtigkeit überprüft. Trotzdem sind inhaltliche und sachliche Fehler nicht vollständig auszuschließen. Die Kurzentrum Bad Hofgastein Gesellschaft m.b.H & Co KG übernimmt deshalb keinerlei Garantie und Haftung für die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen.
Alle Angaben sind ohne Gewähr. Dies gilt auch für alle Links zu anderen URLs, die auf unserer Website genannt werden.
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Verarbeitung der personenbezogenen Daten
Wir, die Kurzentrum Bad Hofgastein GmbH & Co KG ergreifen als datenschutzrechtlicher Verantwortlicher sämtliche erforderlichen Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen. Wir verarbeiten personenbezogene Daten (zB. Name, Adresse oder Email) daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen.
Ohne die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten können wir keinen Vertrag mit Ihnen schließen. Wir verarbeiten diese sohin zur Erfüllung von vertraglichen Pflichten bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen gem. Art 6 Abs. 1 lit b DSGVO. Eine darüberhinausgehende Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nur im Rahmen Ihrer erteilten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit a DSGVO) oder aufgrund einer rechtlichen Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit c DSGVO). Sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
Wir speichern Ihre Daten nicht länger, als wir sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke benötigen. Sind die Daten für die Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich, werden diese gelöscht. Für die Erfüllung unternehmens-, umsatzsteuer- und steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten werden Ihre Daten für die Dauer von sieben Jahre gespeichert. Darüber hinaus werden Ihre Daten solange gespeichert, als dies zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
Weitergabe von Informationen
Um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, erhalten gegebenenfalls von uns beauftragte Auftragsverarbeiter, insbesondere Banken zur Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Ihre Daten. Darüber hinaus erhalten Rechtsanwälte sowie Inkassobüros Ihre Daten, sofern diese zur Durchsetzung unserer Ansprüche aus dem Vertragsverhältnis erforderlich sind. Es erfolgt keine Übermittlung der Daten an ein Drittland oder eine internationale Organisation.
Ihr Recht
Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten verlangen (Art. 15 DSGVO). Sollten Ihre Angaben nicht (mehr) zutreffend sein, können Sie eine Berichtigung verlangen (Art. 16 DSGVO). Sollten Ihre Daten unvollständig sein, können Sie eine Vervollständigung verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO), Einschränkung Ihrer Datenverarbeitung (Art. 18 DSGVO) und Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).
Wir haben einen Datenschutzbeauftragten im Unternehmen; diesen erreichen Sie unter: datenschutz@alpentherme.com
Sie haben das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde (Barichgasse 40-42, 1030 Wien) zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.
Weitere Informationen
Datenschutz-Patienteninformation Kurzentrum Bad Hofgastein
Datenschutz-Gästeinformation Alpentherme Gastein
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren [http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de].
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem "Like-Button" ("Gefällt mir") auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook "Like-Button" anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.